Menu
An der vergangenen Hauptversammlung der Städtli-Schränzer Lichtensteig gab Präsident Matthias Wachner sein Amt nach siebenjähriger Tätigkeit weiter an Claudia Lenherr. Er blickte ein letztes Mal auf ein äusserst intensives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück.
Matthias Wachner leitete ein letztes Mal souverän durch die Traktanden. Er blickte auf eine erfolgreiche Fasnachtsaison zurück, welche viele tolle Erinnerungen mit sich brachten. Auch Adrian Stillhart als Vize-Präsident und Claudia Lenherr als Aktuarin tretten von ihren Ämtern zurück. Die Städtli-Schränzer danken ganz herzlich für die geleistete Arbeit. Claudia Lenherr bleicht dem Vorstand als Präsidentin erhalten. Als Nachfolger für den Vize-Präsident konnte David Oberhänsli und als Aktuarin Priska Strassmann gefunden werden.
Drei Austritten (Adrian Stillhart, Ramona Stillhart, Marinko Radman) stehen dieses Jahr sechs Neueintritte gegenüber. Saskia Bischof, Peter Brunner, Ruedi Grathwohl, Jan Manser, Samira Stüssi und Jolanda Zgraggen haben das obligate Hamburger-Jahr mit Bravur gemeistert und wurden im Verein herzlich willkommen geheissen.
Dank einem funktionierendem Vereinsleben und frischem Wind im neuen Vorstand können die Städtli-Schränzer zuversichtlich in die Zukunft blicken. Kommt dazu, dass Kassier Andreas Hinterberger eine äusserst positive Jahresrechnung präsentieren konnte. Gute Voraussetzungen, um motiviert in die Zukunft zu blicken.
Das diesjährige Sommernachtsfest der Städtli-Schränzer fand neu auf dem goldige Bode in Lichtensteig statt. Bei sommerlicher Atmosphäre war das gemütliche Fest mit Guggen und Unterhaltungsmusik ein voller Erfolg. Die Freude war bei jung und alt sichtlich erkennbar. Das nächste Mal sind die Städtli-Schränzer an der Bar bei den Jazztagen im Einsatz und natürlich in der nächste Fasnachtsaison mit neuem Gwändli im Einsatz!